
MAGNETPULVERBREMSEN
(MPB)
Die Bremse zeigt eine Regelcharakteristik analog zur Hysteresebremse und ist durch den Erregerstrom stufenlos zu regeln.
Charakteristische Einsatzbereiche:
– Straffes Aufwickeln
– Aufroll-Kontrolle
– Kontrolliertes Abbremsen
– Weiches Anfahren
– Überlastungsschutz
– Belastungssimulation
SPEZIFIKATIONEN
TECHNOLOGIEPRINZIP
Die Magnetpartikel ordnen sich entlang der magnetischen Feldlinien an und bilden dabei lange Partikelketten. Diese erhöhen die innere Reibung und erzeugen so das gewünschte Moment zwischen Rotor und Stator. Wenn der Spulenstrom ausgeschaltet wird, ordnen sich die Partikel durch die Zentrifugalkraft des Rotors an der Innenseite des Stators an.
CHARAKTERISITKA
* Stufenlose Regelbarkeit des Drehmoments über den Erregerstrom
* Wesentlich kleinere Bauform als Hysteresebremsen bei gleichem Drehmoment
* verschleißarm
* Geräuschloser Betrieb
TECHNISCHE DATENBLÄTTER
Hier können Sie die Datenblätter zu unseren verschiedenen Varianten der Magnetpulverbremse herunterladen.
MPB 10MPB 25MPB 50MPB 100Wenn weitere Daten oder Zeichnungen gebraucht werden, kontaktieren Sie uns gerne.
Kontaktoptionen