Du hast technisches Interesse, tüftelst gerne und suchst einen Beruf mit Zukunft? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik genau dein Ding. Du lernst, wie Motoren, Bremsen und Kupplungen funktionieren und wie du sie fachgerecht montierst, wartest und reparierst. Damit legst du den Grundstein für eine spannende und zukunftssichere Karriere in der Industrie.
Was macht ein Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik?
Als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik bist du Experte für elektrische Maschinen und Antriebssysteme – vom kleinen Motor bis zur komplexen Industrieanlage. Du montierst Komponenten, misst elektrische Größen, beseitigst Störungen und sorgst dafür, dass alles zuverlässig läuft. Mit modernster Messtechnik, viel Know-how und handwerklichem Geschick bringst du Bewegung in die Welt der Technik.
Was du mitbringen solltest
Für den Start brauchst du in der Regel einen Realschulabschluss. Noch wichtiger sind ein gutes technisches Verständnis, Interesse an Elektronik und Mechanik sowie solide Mathekenntnisse. Wenn du sorgfältig arbeitest, gerne im Team Lösungen findest und dich für industrielle Anwendungen begeisterst, passt dieser Beruf perfekt zu dir – und du ins Team von Kern Antriebstechnik in Friedrichshafen.
Deine Ausbildungsinhalte im Überblick
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und findet im Wechsel zwischen Betrieb und Berufsschule statt. Das erste Lehrjahr absolvierst du im Vollzeitunterricht an der Berufsschule – dort bekommst du das grundlegende Wissen vermittelt, auf dem du im Betrieb aufbauen kannst. Zu den zentralen Inhalten gehören:
- Technische Zeichnungen lesen und verstehen
- Montage und Wartung von Antriebssystemen
- Elektrische Größen messen und prüfen
- Steuerungen programmieren und testen
- Arbeiten mit Maschinen, Werkzeugen und digitaler Prüfsoftware
Nach bestandener Abschlussprüfung stehen dir alle Türen bei Kern Antriebstechnik offen.
Ausbildung bei Kern Antriebstechnik: Dein Start in eine starke Zukunft
Bei Kern Antriebstechnik in Friedrichshafen bekommst du nicht nur eine fundierte Ausbildung – du wirst Teil eines Teams, das mit Leidenschaft, Präzision und Innovationsgeist in der Antriebstechnik arbeitet. Unsere erfahrenen Ausbilder begleiten dich auf deinem Weg und sorgen dafür, dass du bestens auf deine berufliche Zukunft vorbereitet bist.
Du hast Fragen oder möchtest dich direkt bewerben? Dann nimm gerne Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen.